Share

Meilensteine im E-Commerce: 2024 Erfolgsjahr für gevis COMMERCE | FORESIGHT

Das Jahr 2024 war für uns bei der GWS ein Jahr voller spannender Entwicklungen und wegweisender Erfolge im Bereich E-Commerce. Mit gevis COMMERCE | FORESIGHT, unserer modernen E-Commerce-Lösung für den B2B- und B2C-Handel, haben wir zahlreiche Meilensteine erreicht.

Neue Business Unit ECO: Ein klares Signal für die Zukunft des E-Commerce

Ein ganz besonderer Schritt in diesem Jahr war die Gründung unserer Business Unit ECO, mit der wir unsere E-Commerce-Aktivitäten unter einem Dach gebündelt haben. Seit Januar 2025 ist diese Einheit aktiv und wird von*Alexandra Essig geleitet, einer erfahrenen Branchenexpertin mit jahrzehntelanger Expertise. Das Team umfasst mittlerweile 32 hochqualifizierte Spezialistinnen und Spezialisten für den E-Commerce.

Neben der kontinuierlichen Produktentwicklung liegt ein besonderer Fokus auf dem Aufbau eines leistungsfähigen Support- und Implementierungsteams, um den Kunden ein Höchstmaß an Unterstützung zu bieten.

„Echter Erfolg ist im E-Commerce nur dann nachhaltig, wenn alle Maßnahmen aufeinander abgestimmt sind und der Kunde im Mittelpunkt steht,“ erklärt Alexandra Essig. Genau das wollen wir mit der Business Unit ECO erreichen.

Erfolgreicher Echtstart bei der Meerkötter GmbH

Ein besonderes Highlight im Jahr 2024 war die erfolgreiche Einführung von gevis COMMERCE | FORESIGHT bei der Meerkötter GmbH, einem technischen Großhändler aus Borken. Mit der tiefen Integration in das ERP-System und einer intuitiven Benutzeroberfläche hat der neue Shop nicht nur bei den Mitarbeitenden, sondern auch bei den Kunden große Akzeptanz gefunden.

„Mein Anspruch ist es, dass man den lästigen Beschaffungsprozess smart löst, sodass ein Einkaufserlebnis ist, wie man es auch als Privatperson vom Onlineshopping her kennt“, erklärt Geschäftsführer Tim Meerkötter. Und mit gevis COMMERCE | FORESIGHT gelinge der Meerkötter GmbH genau das.

Alexandra Essig hebt hervor: „Dieses Projekt unterstreicht nicht nur die Innovationskraft unserer Lösung, sondern auch unsere Fähigkeit, Kunden partnerschaftlich auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten.“

Positive Resonanz aus dem Markt

Auch darüber hinaus hat die Markteinführung von gevis COMMERCE | FORESIGHT großes Interesse geweckt: Das Feedback von Kundenseite liegt deutlich über unseren Erwartungen. Dieser Erfolg bestätigt nicht nur die hohe Nachfrage nach zukunftsorientierten E-Commerce-Lösungen. Es unterstreicht auch unsere starke Marktposition und das Vertrauen in unsere Expertise.

Kunden schätzen insbesondere die Flexibilität der Lösung, die es ihnen ermöglicht, auf spezifische Anforderungen ihrer Unternehmen einzugehen. Die nahtlose Integration in bestehende ERP-Systeme wird als ein zentraler Vorteil hervorgehoben, da sie effiziente und durchgängige Prozesse sicherstellt.

Technologisch punktet die Plattform mit schnellen Ladezeiten, selbst bei Liveabfragen an das ERP-System. Ergänzt wird dies durch zahlreiche Funktionen, die den B2B-Handel unterstützen, darunter Staffelpreise, Livepreisfindung und Variantenbildung. Dieses positive Feedback stärkt das Vertrauen in die Lösung und treibt die Nachfrage weiter voran.

Umfassende Kommunikations- und Vertriebsstrategien

Dieses Interesse ist auch das Ergebnis unserer Kommunikationsinitiative. Durch eine Vielzahl von Veranstaltungen und einer verstärkten Präsenz auf allen Kommunikationskanälen konnten wir viele Unternehmen direkt erreichen und über die Möglichkeiten der Lösung informieren. So konnten wir nicht nur das Bewusstsein für die Plattform erhöhen. Wir haben auch das Vertrauen potenzieller Kunden gefestigt und eine aktive Community aus Interessenten und Partnern aufgebaut.

Blick in die Zukunft

Die Erfolgsgeschichte von gevis COMMERCE | FORESIGHT wollen wir auch 2025 fortschreiben. Ein Highlight wird der nächste Termin der Veranstaltungs-Reihe „imFokus E-COMMERCE FORESIGHT“ am 1. April 2025 bei Shopware vor Ort in Schöppingen sein. Dort werden wir nicht nur weitere Innovationen und Entwicklungen präsentieren. Es werden auch Kunden von ihren praktischen Erfahrungen berichten.

 

Weitere Informationen zur GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH

Artikel vom 03.02.2025

Schlagwörter: Zukunft, e-Commerce